Lasertherapie in Potsdam
Die Low Level
LASERNEEDLE-Technologie:
Regenerativ
Analgetisch
Antiinflammatorisch
Antiödematös
Lasertherapie bei Arthrose
Behandlungsmöglichkeiten
Punktgenaue Bestrahlung durch die Laserkanäle in Kontaktapplikation auf der Haut
Flächenbestrahlung durch Bündelung der Laserkanäle in der Laserdusche
- Ermöglicht die Bündelung von bis zu neun verschiedenen Lasernadeln, um größere Flächen zu bestrahlen
- Erlaubt die Kombination verschiedener Wellenlängen (Farben)
Betrieb im Dauerstrich- oder gepulsten Modus
High Power Density (HPD)
Der spezielle LASERNEEDLE HPD-Laser bündelt einen schwachen Laser und bringt dessen Strahlung durch eine spezielle flexible Optik unmittelbar an den Ort der Anwendung. Das führt zu einer extrem hohen Leuchtdichte (Anzahl der Photonen pro Fläche), die die biologischen Regenerationsprozesse im Gewebe ohne thermische Nebenwirkungen stimuliert.
Bei der LASERNEEDLE-Technologie stimuliert das eindringende Laserlicht verschiedene biochemische Prozesse im menschlichen Körper. Das Laserlicht wirkt
- regenerativ
- analgetisch
- antiinflammatorisch
- antiödematös
Bakterizide Wirkungsweise
Bei der Anwendung von violettem Licht kann darüber hinaus eine bakterizide Wirkung erzielt werden.
Molekulare Mechanismen
Die Wirkweise der Lasertherapie ist abhängig von der Wellenlänge der verwendeten Laser.
Rotes- und infrarotes Licht
Rote und infrarote Laser stimulieren direkt den zellulären Energiemetabolismus in den Zellorganellen Mitochondrien. Sie …
- steigern die Produktion des Energieträgers Adenosintriphosphat (ATP), der notwendig für Proliferation ist,
- induzieren Stickstoffmonoxid (NO), das die Durchblutung und somit die Nährstoffversorgung anregt,
- induzieren reaktive Sauerstoffspezies (ROS), die in geringer Konzentration die Genexpression regulieren, die wiederum u.a. schmerzlindernde Prozesse auslöst.
Violettes Licht
Violettes Licht wirkt dem gegenüber antibakteriell auf solche Bakterien, die Porphyrinstrukturen enthalten. Hierzu zählen viele bekannte Krankheits-erreger. Dort regt violettes Licht nur in Bakterien die Produktion von großen Mengen an reaktiven Sauerstoffspezies ROS an, die selektiv die Bakterienzellen zerstören.
- Ein Hauptanwendungsgebiet liegt in der Wundheilung, wo gezielt pathogene Bakterien zerstört werden und das umliegende Wirtsgewebe intakt bleibt.